Description
💰 Was kostet es, einen Meisterbrief zu “vermieten”?
Der Begriff „Meisterbrief vermieten“ ist umgangssprachlich und bezieht sich meist darauf, dass ein Meister formal einem Betrieb zur Verfügung gestellt wird, damit dieser die Anforderungen der Handwerksordnung (HwO) erfüllt und in die Handwerksrolle eingetragen werden kann.
Typische Preisgestaltung:
Art der Vereinbarung | Monatlicher Preis (ungefähr) |
---|---|
Nebenberuflich/Teilzeit | 500 € – 1.200 € |
Vollzeit (angestellt) | 3.000 € – 5.000 € brutto |
Nur als Eintragung (nicht aktiv) | rechtlich sehr problematisch – oft 800 € – 1.500 € (aber hohes Risiko) |
⚠️ Wichtig: Die reine “Vermietung” eines Meistertitels ohne tatsächliche Mitarbeit und Verantwortung des Meisters ist nicht erlaubt und kann sowohl für den Betrieb als auch für den Meister rechtliche Konsequenzen haben (z. B. durch die Handwerkskammer oder bei Haftungsfragen).
✅ Legale Alternative: Meister anstellen
Die rechtlich saubere Lösung ist, einen Meister offiziell anzustellen – sei es in Teilzeit oder auf Stundenbasis. Dabei muss der Meister tatsächlich im Betrieb mitwirken, zumindest in leitender Funktion, z. B. als technischer Betriebsleiter.
📌 Fazit
-
Reiner Titelverleih (ohne Mitarbeit): rechtlich nicht zulässig
-
Faire, legale Vergütung bei Teilzeit-Anstellung: ca. 800 € – 1.200 €/Monat
-
Vollzeit-Anstellung: marktübliches Meistergehalt
-
Vertragliche Absicherung ist Pflicht (Anstellung, Betriebsleitervertrag etc.)
Reviews
There are no reviews yet.